Diese an der Grenze zwischen Arbis und Escoussans gelegene Anlage wurde wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 1485. Jahrhunderts erbaut. Der Name geht auf den Mailänder Waffenschmied Ambroise de Karoles zurück, der sich 1490 in Bordeaux niederließ. Zunächst mit drei anderen Italienern verbunden, ließ er sich XNUMX in Escoussans nieder, zweifellos auf Wunsch von Gaston de Foix, Graf von Benauges. Diese Mühle, auch Neumühle genannt, wurde vermutlich nach dem Ende des Hundertjährigen Krieges wieder aufgebaut und diente damals zum Schlagen der für die Herstellung von Waffenteilen bestimmten Platten, aber auch zum Mahlen von Getreide.
Klassifizierung & Labels
- Nicht klassifiziert